aktuelles Ausbildungsangebot
Ergotherapeut/-in (Duales Studium möglich!)
Pflegefachhelfer/in (mit Schwerpunkt Krankenpflege) (m/w/d)*
Start auch im April 2024 möglich!
=> Online-Bewerbung unter www.ggsd.de/bewerbung

Vielfältige Ausbildungen für menschlich engagierte Berufe
Das GGSD Bildungszentrum Nürnberg bereitet jährlich weit über 1.000 Auszubildende auf pflegerische, pädagogische und soziale Berufe vor. Hier erhalten künftige Fachkräfte ein stabiles Fundament für facettenreiche, individuelle Berufsbiografien. Zudem gibt es zahlreiche Angebote für berufsbegleitende Weiterbildungen – bis hin zum Studium. Als „Schule ohne Rassismus“ setzt das in Langwasser ansässige Bildungszentrum Impulse für ein friedliches Zusammenleben in der Stadtgesellschaft.
Die Berufsfachschule für Pflege bildet in einer dreijährigen, europaweit anerkannten Ausbildung Pflegefachfrauen und -männer aus, die als Generalisten in der Krankenpflege, Altenpflege oder Kinderkrankenpflege zum Einsatz kommen.
An der Berufsfachschule für Pflegefachhilfe werden Pflegefachhelfer*innen innerhalb eines Jahres ebenfalls generalistisch für die Bereiche Altenpflege und Krankenpflege fit gemacht.
Die Erzieher*innen-Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik wurde um ein Jahr verkürzt und ist schulgeldfrei.
Eine wichtige Ergänzung im pädagogischen Bereich ist die Fachschule für Grundschulkindbetreuung. Diese neue zweijährige Ausbildung legt den Schwerpunkt auf die Grundschulzeit der Kinder.
Die Fachschule für Heilerziehungspflege rundet das soziale und pädagogische Ausbildungsprofil des Bildungszentrums im heilpädagogischen Bereich ab und eröffnet berufliche Wege für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe.
Die Berufsfachschule für Ergotherapie qualifiziert Fachkräfte im Bereich Gesundheit und Rehabilitation und ist seit vielen Jahren durch den Ergotherapie-Weltverband anerkannt. Die Ergo-Schule befindet sich neuerdings auf dem Gelände des Eurocom-Businessparks und wird zweizügig, d.h. ab dem kommenden Schuljahr können mehr Schüler*innen aufgenommen werden.
Umfangreiche Angebote der beruflichen (Weiter-)Qualifizierung bietet das GGSD Seminar für Fort- und Weiterbildung. Hier können Fachkräfte in den Bereichen Pädagogik, Therapie und Pflege zusätzliche Führungskompetenzen und Spezialisierungen erwerben. Auch akademische Laufbahnen werden in Langwasser beschritten: Das GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) bietet Studiengänge an, die berufsbegleitend absolviert werden können und bei entsprechender Vorbildung sogar ohne Abitur möglich sind.



