top of page

SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach

aktuelles Ausbildungsangebot

  • Pflegefachmann/-frau* (m/w/d)

  • Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)


*Wir haben noch freie Ausbildungsplätze zum Ausbildungsbeginn September 2023


=> Online-Bewerbung unter wjgheo0_87chuo6n3y_1-0@mail.b-ite.com

Mach den Schritt und werde Teil unseres Plus!

Du willst einen vielseitigen, krisensicheren Beruf erlernen und dabei auch noch Gutes tun? Dann starte Deine Karriere in der Pflege bei der Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH am Standort Wolframs-Eschenbach.


Die gemeinnützige Gesellschaft ist Trägerin von 26 Senioreneinrichtungen und gehört mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum größten freien Wohlfahrtsverband in Bayern. Das garantiert Dir Sicherheit, Erfahrung, Seriosität und Zuverlässigkeit für Deine Ausbildung und für Dein Berufsleben.


Als Auszubildender erwirbst Du Kenntnisse und Kompetenzen in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen, vom Neugeborenen bis zum alten Menschen. Ob Krankenhaus, ambulante Pflege oder vollstationäre Pflegeeinrichtung - alle Bereiche lernst Du währen Deiner Ausbildung kennen. Der Berufsabschluss zur oder zum Pflegefachfrau/-mann ist EU-weit anerkannt und bietet Dir unterschiedliche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.


Was Du bei uns erwarten können:

  • Ausbildungsvergütung ab 1.235,69 € brutto

  • 400 € brutto Prämie bei bestandener Prüfung

  • 30 Tage Urlaub

  • rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Freistellung zur Prüfungsvorbereitung (bis zu 3 Freistellungstage)

  • Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung von 5 Tagen

  • Betreuung durch Praxisanleitung

  • Sehr gute Aussichten auf Festanstellung bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung

  • Sehr gutes Einstiegsgehalt nach abgeschlossener Ausbildung gemäß Tarifvertrag

  • Beste berufliche Perspektiven - ein Beruf mit Zukunft



SeniorenWohnen_BRK_PocketGuide
.pdf
Download PDF • 1.62MB

Schulische Voraussetzungen:

Mittlere Reife/Abitur

- oder -

Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung

-oder-

Erfolgreicher Mittelschulabschluss und ein erfolgreicher Abschluss als Pflegefachhelfer/-in




bottom of page