Suchergebnisse
89 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Diakoneo | VirtuellerBerufbasar
< Back Diakoneo http://www.diakoneo.de/bildung aktuelles Ausbildungsangebot Ergotherapeut*in Diätassistent*in Pflegefachfrau*mann Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in => Online-Bewerbung unter www.diakoneo.de/schule-bildung/online-bewerbung Nächste Seite > Soziale Berufe: Bunt wie das Leben Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten? Du wünschst Dir Abwechslung im Job und eine echte Perspektive? Diakoneo bietet Dir die Chance, voll durchzustarten. Ob Pflege, Pädagogik oder Gesundheitsfach- und Assistenzberufe – bei uns lernst Du die bunte Vielfalt der sozialen Berufe kennen. Noch unsicher? Probiere es einfach aus! Mit einem Praktikum, Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst bekommst Du einen spannenden Einblick in unsere Arbeit. Du findest Diakoneo unter anderem in Nürnberg, Fürth, Ansbach und Schwäbisch Hall. Unsere 11.000 Mitarbeiter*innen freuen sich auf Dich! Mehr über unser Ausbildungsangebot findest du unter www.diakoneo.de/schule-bildung . Übersicht über unsere Ausbildungen .pdf PDF herunterladen • 3.56MB Kontaktinformationen Anna Präger – Personal und RechtTel.: 09874 2-2350 E-Mail: recruiting@diakoneo.de Verlinkungen/Videos Keine Macht den Vorurteilen: Pflegefachfrau*mann Keine Macht den Vorurteilen: Erzieher*in Keine Macht den Vorurteilen: Heilerziehungspfleger*in Keine Macht den Vorurteilen: Diätassistent*in 1/9 Vorherige Seite Nächste Seite
- Landingpage | VirtuellerBerufbasar
Der Countdown läuft! Am 24.03.2025 sind wir wieder online! Save the Date: Am 13. März 2026 findet der 35. Berufsbasar der Städtischen und Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg statt. Jetzt anmelden! Benachrichtigen Vielen Dank!
- MUNKERT & PARTNER | VirtuellerBerufbasar
< Back MUNKERT & PARTNER http://munkert.de/karriere aktuelles Ausbildungsangebot Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Nächste Seite > MUNKERT & PARTNER | LinkedIn Wir verstehen uns als kompetenter Ansprechpartner für den Mittelstand in den Bereichen Steuer- und Rechtsberatung sowie in der Wirtschaftsprüfung. Eng mit der Metropolregion verbunden, aber auch international gut vernetzt. Starker Teamgeist, flache Hierarchien und spannende Projekte – das ist, was uns ausmacht. Das klingt für dich interessant? Dann finde bei uns eine Ausbildung, die zu dir passt und bewirb dich: Starte deine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement! Wir freuen uns auf dich! Kontaktinformationen: Bitte verwenden Sie beim virtuellen Unternehmensstand die folgenden Kontaktdaten: Ansprechpartnerin: Frau Sabine Hirschmann-Menke, E-Mail: recruiting@munkert.de Telefonnummer: 0911 – 598701 Munkert_Shooting_Details-71-1.jpg Munkert_Ausbildung.png Munkert_GF_.jpeg Munkert_Shooting_Details-71-1.jpg 1/5 Vorherige Seite Nächste Seite
- B5 Floristen | VirtuellerBerufbasar
< Back B5 Floristen http://www.floristenverband.bayern/florist-werden aktuelles Ausbildungsangebot Florist/-in (m/w/d) Nächste Seite > Mach deine Leidenschaft zum Beruf! Werde Florist*in Traumjob - Florist*in Als Florist*in bist du jeden Tag aufs Neue vielseitig gefordert. Mit deiner Blumengestaltung übermittelst du Botschaften und machst Menschen glücklich. Im Umgang mit deinen Kunden benötigst du immer etwas Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl. Mit deiner Kreativität und deinem handwerklichen Geschick lässt du Kundenwünsche wahr werden. Ebenso wie du deine kaufmännischen Fähigkeiten an den Tag legen kannst. Florist*innen sind kreative Menschen, die Spaß an Gestaltung haben. Du lernst, die Blüten perfekt in Szene zu setzen. Ob stylische Events, romantische Hochzeiten, emotionale Trauerfeiern oder elegante Abendessen - Deine Blumengestaltung gibt jedem Anlass einen stilvollen Rahmen. Sträuße binden, Kränze winden oder Gefäßfüllungen gestalten - In der Ausbildung lernst du die richtigen Techniken, um beeindruckende Werkstücke professionell anzufertigen. Das Floristmesser und die Rosenschere werden deine besten Freunde und stehen dir bei jeder Herausforderung zur Seite. 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- Internationaler Bund | VirtuellerBerufbasar
< Back Internationaler Bund https://www.internationaler-bund.de/standort/202610 aktuelles Ausbildungsangebot Nächste Seite > Dein Freiwilligendienst beim Internationalen Bund? DU ENTSCHEIDEST. WIR BEGLEITEN. GEMEINSAM WIRKTS. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist mehr als ein Praktikum. Es ist als soziales Bildungsjahr eine sinnvoll genutzte Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium! Die fachliche Anleitung in der Einsatzstelle wird dabei mit Seminartagen beim IB ergänzt. Hier kannst du Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag mit anderen Freiwilligen austauschen und es werden vielfältige Themen behandelt, die dir bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung helfen können. Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und maximal 18 Monate. Er wird üblicherweise in Vollzeit geleistet. Die erbrachte Zeit kann als Praktikum für medizinische, pflegerische und sozialpädagogische Ausbildungen und Studiengänge anerkannt werden. Der Dienst kann auch in Teilzeit, also mit einer geringeren Wochenstundenzahl geleistet werden. Hier ist allerdings die Absprache mit der Einsatzstelle notwendig. Wir haben noch viele freie Stellen in Nürnberg und ganz Mittelfranken, schau gerne einfach mal auf unserer Website vorbei: IB Standort | FSJ / BFD im Großraum Nürnberg / Mittelfranken Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was Andere in ihrem Freiwilligendienst erlebt haben? Dann schau doch mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei: Internationaler Bund e.V. (@ibfdbayern) • Instagram-Fotos und -Videos BEGLEITEN. GEMEINSAM WIRKTS. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist mehr als ein Praktikum. Es ist als soziales Bildungsjahr eine sinnvoll genutzte Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium! Die fachliche Anleitung in der Einsatzstelle wird dabei mit Seminartagen beim IB ergänzt. Hier kannst du Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag mit anderen Freiwilligen austauschen und es werden vielfältige Themen behandelt, die dir bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung helfen können. Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und maximal 18 Monate. Er wird üblicherweise in Vollzeit geleistet. Die erbrachte Zeit kann als Praktikum für medizinische, pflegerische und sozialpädagogische Ausbildungen und Studiengänge anerkannt werden. Der Dienst kann auch in Teilzeit, also mit einer geringeren Wochenstundenzahl geleistet werden. Hier ist allerdings die Absprache mit der Einsatzstelle notwendig. Wir haben noch viele freie Stellen in Nürnberg und ganz Mittelfranken, schau gerne einfach mal auf unserer Website vorbei: IB Standort | FSJ / BFD im Großraum Nürnberg / Mittelfranken Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was Andere in ihrem Freiwilligendienst erlebt haben? Dann schau doch mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei: Internationaler Bund e.V. (@ibfdbayern) • Instagram-Fotos und -Videos 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- DHL Freight | VirtuellerBerufbasar
< Back DHL Freight https://careers.dhl.com/eu/de/search-results?keywords=%23AusbildungZusteller2024&utm_source=0persomatch&utm_medium=1sea&utm_campaign=2ausbildung&utm_content=3fkep&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAuYuvBhApEiwAzq_YiR_f6k5DVNpIBqiXGIv0wfWR0CaSmnAB3El1xlQZO4NAGQ21yCp69xoCMyoQAvD_BwE aktuelles Ausbildungsangebot Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Nächste Seite > DHL Freight DHL Freight - Europäische Straßen- und Schienenfracht - DHL Freight - Deutschland DHL Group Finde deinen Traumberuf bei DHL Freight 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- Raben Trans European Germany | VirtuellerBerufbasar
< Back Raben Trans European Germany https://deutschland.raben-group.com/karriere/studenten aktuelles Ausbildungsangebot Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (mwd) Fachkraft für Lagerlogistik (mwd) Nächste Seite > 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- B5 Modeschulen Nürnberg | VirtuellerBerufbasar
< Back B5 Modeschulen Nürnberg https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_5/modeschulen.html aktuelles Ausbildungsangebot Änderungsschneider/-in Textil- und Modeschneider/-in Bekleidungstechnische/-r Assistent/in Bekleidungstechniker/-in Bewerbung an: B5 Modeschulen Nürnberg Reutersbrunnenstraße 12 90429 Nürnberg Nächste Seite > Berufe rund um die Mode Die Modeschulen Nürnberg stellen ein attraktives Angebot für die berufliche Erstausbildung und die sich anschließende Weiterqualifizierung in der Textil- und Bekleidungsbranche dar. In unseren modern eingerichteten Werkstätten mit einem hervorragend ausgestatteten Maschinenpark bilden wir an der Beruflichen Schule - Direktorat 5 - junge kreative Menschen zu flexiblen, qualifizierten und sozialkompetenten Fachkräften für die Bekleidungsindustrie aus. Das Profil unserer Schule wird durch die Teilnahme an Modenschauen und Wettbewerben charakterisiert, ergänzt durch die Möglichkeit, mit dem Förderprogramm Erasmus+ internationale Erfahrungen an unseren Partnerschulen zu sammeln. Unsere hoch qualifizierten Absolventinnen und Absolventen finden Arbeitsstellen mit anspruchsvollen Aufgabengebieten in allen Bereichen der Modeindustrie wie Fertigung, Handel und Logistik und in den Sparten Design und Schnitttechnik. 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- Fuß-Fit-Forum | VirtuellerBerufbasar
< Back Fuß-Fit-Forum https://www.fuss-fit-forum.de/ausbildungsplatz.html# aktuelles Ausbildungsangebot Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) Orthopädieschuhmacher/-in (m/w/d) Fachlagerist/-in (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Sanitätshausfacherkäufer/-in (m/w/d) Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Nächste Seite > Deine Ausbildung bei Fuß-Fit-Forum Wir bieten Dir einen spannenden Ausbildungsplatz in einem etablierten Familienunternehmen mit über 100 Angestellten und derzeit 15 Filialen im Großraum Nürnberg. Wir bilden in verschiedenen Bereichen aus und garantieren Dir bei guten Leistungen eine unbefristete Übernahme. Du erlernst Deinen Beruf fachlich fundiert und in einem kollegialen, engagierten Team. Als Sanitätshaus in der Region versorgen wir seit 2002 Menschen mit medizinischen Hilfsmitteln und Produkten. Wir bieten zukunftssichere und abwechslungsreiche Ausbildungsplätze mit hervorragenden Perspektiven im Gesundheitswesen. Das lernst Du bei uns in der Ausbildung… …zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d) Anpassung und Herstellung von Prothesen, Orthesen und Bandagen Ausführliche Kundenberatung und Kundenbetreuung Verarbeitung verschiedener Materialien …zum/zur Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) Fertigung individuell angepasster orthopädischer Maßschuhe und orthopädieschuhtechnischer Hilfsmittel wie Einlagen oder Orthesen Anpassen von vorkonfektionierten Waren nach ärztlichen Verordnungen Kundenberatung sowie -betreuung …zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Wareneingangsprüfung und fachgerechte Einlagerung von Waren Kommissionierung und Warenausgangskontrolle Umgang mit Arbeits- und Fördermitteln …zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Sanitätshausfachverkauf (m/w/d) Kundenberatung und Kundenbetreuung Verkauf von orthopädischen Schuhen und Sanitätshausartikeln Pflege von Kunden- und Patientendaten …zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Verstehen von Wirtschaftliche Zusammenhänge Einblick in verschiedene Abteilungen (Sekretariat, Buchhaltung, Abrechnung, Rehatechnik-Innendienst, Personal, Warenwirtschaft, Marketing, Werkstattverwaltung) Telefonische Betreuung und Beratung von Kunden, Krankenkassen und Geschäftspartnern Das bieten wir Dir: gründliche Einarbeitung abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeiten kollegiale Teams komfortable Arbeitsbedingungen sicherer Ausbildungsplatz mit langfristigen Perspektiven offene Fehlerkultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen Mitarbeiterevents Kostenloses 29€-Ticket Bei guten Leistungen garantieren wir Dir eine unbefristete Übernahme! Gerne kannst Du Dir im Rahmen eines Schnuppertags einen ersten Eindruck von der Ausbildung bei uns machen. 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- Handwerkskammer für Mittelfranken | VirtuellerBerufbasar
< Back Handwerkskammer für Mittelfranken https://www.hwk-mittelfranken.de/ aktuelles Ausbildungsangebot 130 Ausbildungsberufe im Handwerk Nächste Seite > Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im mittelfränkischen Handwerk Wir informieren dich gerne über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im mittelfränkischen Handwerk. Melde dich gerne bei uns und lass dich beraten: 0911 5309 419 oder per Mail an ausbildungsakquise@hwk-mittelfranken.de 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- Schüttler Gerüstbau | VirtuellerBerufbasar
< Back Schüttler Gerüstbau http://www.schuettler-geruestbau.de aktuelles Ausbildungsangebot Gerüstbauer/-in (m/w/d) Nächste Seite > Du willst eine Ausbildung im Gerüstbau-Handwerk machen? Perfekt, dann bist du bei uns genau richtig! Hier erfährst du, was Dich als Azubi in unserem #TeamSchüttler erwartet und welche Vorteile Du in unserem Unternehmen hast. Wenn Du weitere Fragen hast, freuen wir uns auf Deine Nachricht oder einen Anruf. Das erwartet dich: 🔒 Sicherer Job: Wir bringen dich sicher nach oben! Gerüste werden immer gebraucht, ganz egal wo. Eine Übernahme nach der Ausbildung ist für uns übrigens selbstverständlich. 💶 Guter Verdienst: Ab dem Ausbildungsjahr 2023 verdienen unsere Azubis jetzt noch mehr als zuvor: 1. Lehrjahr: 1.200 € 2. Lehrjahr: 1.400 € 3. Lehrjahr: 1.600 € Außerdem werden bei uns alle Überstunden bezahlt und es gibt coole Gesundheitsboni. 😎 Abwechslungsreiche Projekte: „Langeweile is nich!“. Mit uns geht’s hoch hinaus, bei spannenden und anspruchsvollen Projekten! Freiluft-Fitnesstudio Inklusive. ;) #Keine0815Gerüste 🚀 Deine Karrierechance: Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Gerüstbauer folgen weitere attraktive Aufstiegschancen! Zum Beispiel zum Gerüstbau-Monteur, -Kolonnenführer oder Gerüstbaumeister. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Wir übernehmen für Dich als Azubi selbstverständlich alle Kosten, die für die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung anfallen. Über uns: Im Handwerk ist die Familie Schüttler schon seit 1976 zu Hause. Mit Gründung der Firma Schüttler Spezial-Bauartikel setzte Walter Schüttler in Nürnberg-Zabo den Grundstein für das heutige Unternehmen. 1998 gründete der heutige Geschäftsführer Peter Schüttler die Firma Schüttler Gerüstbau und baut bis heute mit seinem Sohn Daniel Schüttler erfolgreich das Unternehmen in Nürnberg weiter aus. Die Schüttler Gerüstbau GmbH ist heute eine der größten Gerüstbaufirmen der Metropolregion. Qualität wird bei uns ebenso großgeschrieben, wie ein gutes Miteinander. Bezahlte Überstunden, Weihnachtsgeld und regelmäßige Teamevents sind nur einige der für uns ganz selbstverständlichen Benefits für unsere Mitarbeiter. --> Video Ausbildung im Gerüstbau --> Gerüstbauer Azubi Interview https://www.youtube.com/watch?v=dbKtBH_aYS0&ab_channel=Sch%C3%BCttlerGer%C3%BCstbauGmbH --> Gerüstbauer Interview https://www.youtube.com/watch?v=BqPrhFfQAdQ&ab_channel=Sch%C3%BCttlerGer%C3%BCstbauGmbH --> Berufsportrait Gerüstbauer https://www.youtube.com/watch?v=xk0Xs-c9Mzg&ab_channel=Sch%C3%BCttlerGer%C3%BCstbauGmbH 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite
- Staatliche Schulberatung | VirtuellerBerufbasar
< Back Staatliche Schulberatung https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/mittelfranken.html aktuelles Ausbildungsangebot haben wir leider nicht zu vergeben. Dafür beraten wir dich gerne in allen Fragen zu deiner schulischen Fort- und Weiterbildung. Nächste Seite > Das Angebot der Staatlichen Schulberatungsstelle für Mittelfranken Die Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken ist eine für den Bezirk zuständige zentrale schulartunabhängige Anlaufstelle für Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen. Wir beraten in den Bereichen Wahl der Schullaufbahn und der Ausbildungsrichtung, Schulartwechsel, Eintritt in das bayerische Schulsystem aus dem In- und Ausland, externe Schulabschlüsse, Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten, inklusive Beschulung, Entwicklungsstörungen, besondere Begabungen und schulische Krisen. Zudem stellt die Staatliche Schulberatungsstelle in den Themenfeldern Extremismus- und Mobbingprävention zahlreiche Präventions-, Interventions- und Beratungsangebote u. a. in Form von Lehrerfortbildungen und Einzelfallberatungen zur Verfügung. KIBBS Mittelfranken unterstützt Schulen durch direkten Einsatz bei Krisen und durch die Fortbildung schulischer Krisenteams. Supervision, Coaching, kollegiale Fallberatung und Fortbildungen zum Thema Lehrergesundheit sind ein Angebot für Lehrkräfte und Mitglieder von (erweiterten) Schulleitungen. 1/0 Vorherige Seite Nächste Seite










